Allgemeine Ressourcen
Um eine ausgewogene und bewusstere Nutzung von Bildschirmen zu fördern – pausetonecran.com
Informationskampagne über den richtigen Umgang mit Bildschirmen – lebonusagedesecrans.fr
Spezifische Ressourcen für Erwachsene
Action Innocence bietet zahlreiche Ressourcen, die dem Alter der Kinder angepasst sind: Action innocence
Die Seite ‹Jugend und Medien› bietet Empfehlungen nach Altersgruppen sowie für Eltern von Kindern mit Behinderungen an: Jugend und Medien – jugendundmedien.ch
Die kantonale Walliser Strategie zu Medienkompetenz für einen verantwortungsvollen digitalen Gebrauch bietet verschiedene Orientierungshilfen und nützliche Ressourcen für Eltern und andere Bezugspersonen
Der Verein REPER bietet den Eltern verschiedene Werkzeuge zur Verwaltung der Nutzung von Bildschirmen in der Familie an:
- Methode 3K’s – Prevention Medien
- Bildschirmcharta
- Quiz «bisch fit»?– spielerisch sein Wissen zum Thema Bildschirm vertiefen
- Ateliers Bildschirm ABC – Prevention Medien
MeinTeenager.ch – für die Eltern von Teenager
Der speziell von Sucht Schweiz für Eltern entwickelte Leitfaden Digitale Medien – mit Jugendlichen darüber sprechen bietet Anregungen, wie Jugendliche zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Bildschirmen begleitet werden können.
Spezifische Ressourcen für Jugendliche
Die Website www.feel-ok.ch bietet Jugendlichen verschiedene Ratschläge und eine Plattform, um ihre Fragen zu stellen.
Der Flyer «Surfen, chatten, gamen – Informationen für Jugendliche» von Sucht Schweiz informiert Jugendliche über problematische Internetnutzung und die damit verbundenen Risiken.
Übermässige Nutzung des Internets – Informationen und nützliche Adressen
Informationen über die Risiken und Auswirkungen einer exzessiven Internetnutzung & Online-Beratung. – Safezone.ch
Fachstellen im Bereich der Hyperkonnektivität finden – Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht : Infodrog.ch